Paartherapie Dortmund
In unserer Praxis begleiten wir Sie als Psychologen und Paartherapeuten in schwierigen Phasen Ihrer Partnerschaft. Unser Ziel ist es immer keine oberflächliche Beratung zu geben, sondern den Themen auf den Grund gehen, um unseren Klienten nachhaltig zu helfen, sodass Sie nicht schon nach 2 Jahren wieder an dem gleichen Punkt sind wie heute.
In unserer Arbeit geht es darum, Ihnen sowohl pragmatisch als auch tiefgehend dabei zu helfen, Ihre Beziehungsdynamik zu verstehen. Dabei ist es nicht entscheidend, ob Sie allein oder mit Ihrem Partner zu den Terminen kommen.
Aus unserer Erfahrung triggern sich Menschen in einer Partnerschaft oft emotional, weil ihre emotionalen Grundbedürfnisse in Schieflage geraten sind. An diesem Punkt setzen wir an. Wir reden also weniger darüber, was sie als Paar ab sofort zusammen nettes unternehmen können oder wie sie besser gewaltfrei kommunizieren, sondern schauen auf der Ebene der Bedürfnisse und Emotionen nach psychologischen Mustern, die wir angehen können. Daher setzen wir in unserer Arbeit auf verschiedene bedürfnis- und emotionsfokussierte Techniken, ohne dabei jedoch die Handfestigkeit und Transparenz zu verlieren. Unser Ansatz zielt darauf ab, dass Sie Handwerkszeug bekommen, um künftige Probleme eigenständig zu bewältigen, sodass Sie nicht dauerhaft auf die Hilfe eines Therapeuten angewiesen sind.
Wir arbeiten nicht systemisch, weil wir denken, dass Therapeuten sich nicht nur als Prozessbegleiter betrachten sollten, sondern den Klienten mit einem klaren Erklärungsmodell und viel psychologischen Wissen zuseiten stehen und den Prozess aktiv managen sollten. Die systemische Paartherapie verfolgt den Gedanken, dass die Lösung bereits im Klienten liegt und sie im Grunde so lange Fragen stellt, bis die Klienten selbst darauf kommen. Das halten wir für grundlegend falsch, schon allein, weil der Prozess durch diese Haltung unnötig in die Länge gezogen wird.
Unsere Angebote
professionelle Paarberatung in Dortmund
Bei uns sind Psychologen tätig, die sich auf alle Fragen rund um das Thema Partnerschaft spezialisiert haben.
Paartherapie
Wir arbeiten mit Ihnen an den grundlegenden Problemen in Ihrer Beziehung und finden Lösungsansätze, die Ihre Situation nachhaltig verbessern.
Einzelberatung
Eine paartherapeutische Einzelberatung ist sinnvoll, wenn Sie eine vergangene Beziehung aufarbeiten möchten oder Ihr Partner derzeit nicht mitzieht oder Sie aus einem anderen Grund lieber alleine kommen möchten.
Trennungsberatung
Eine Trennungsberatung ist hilfreich, wenn Sie eine friedliche Trennung anstreben. Sie kann Ihnen auch dabei helfen, eine neue Familienstruktur aufzubauen, ohne dass Ihre gemeinsamen Kinder unnötig unter der Trennung leiden.
Anlässe
Paartherapie und Paarberatung
Die Gründe für eine paartherapeutische Beratung sind vielfältig:
- Beziehungskrisen
- Mein Partner bzw. meine Partnerin zieht sich zurück.
- Die Gefühle sind weg.
- Früher waren wir glücklich, aber inzwischen leben wir nur noch nebeneinander her.
- Mein Partner bzw. meine Partnerin hat eine Affäre. / Ich bin fremdgegangen.
- Es gab in unserer Beziehung einen Vertrauensbruch, der uns immer wieder einholt.
- Wir stecken in einer Krise und wissen nicht, wie wir damit umgehen sollen
- Streit und Kommunikationsschwierigkeiten
- Häufige oder eskalierende Streits belasten unsere Beziehung.
- Unsere Paarbeziehung ist geprägt von Vorwürfen, Missverständnissen und gegenseitigen Schuldzuweisungen.
- Unsere Gespräche drehen sich im Kreis. Wir wünschen uns Unterstützung bei der Bewältigung dieser wiederkehrenden Themen.
- veränderte Lebenssituationen und Neuorientierung
- Unsere Vorstellungen von einer gemeinsamen Zukunft unterscheiden sich stark.
- Seit wir zusammenleben / seit der Geburt unsers Kindes haben wir Beziehungsprobleme.
- Wir haben eine Fernbeziehung, die uns vor Herausforderungen stellt.
- Wir haben unterschiedliche Einstellungen bezüglich Kindererziehung, Finanzen o.ä.
Dies sind einige der häufigsten Gründe, aus denen Paare gemeinsam eine Therapie in Anspruch nehmen.
Vorteile
unserer Arbeit
neutral und professionell
langjährige Erfahrung
flexibel
nachhaltige Unterstützung
Ablauf einer Paartherapie
Zu Beginn verschaffen wir uns einen detaillierten Überblick über Ihre aktuelle Situation und der Beziehungsdynamik. So können wir die Ziele der Therapie definieren und wir schauen, wobei Sie konkrete Hilfe benötigen.
In den nächsten Sitzungen finden auch vermehrt Einzelsitzungen statt, da wir natürlich auch darauf schauen, was jeder einzeln zu ihrer Thematik beiträgt und unterstützen auch die Einzelpersonen dabei aus den eigenen Mustern auszubrechen. Ziel dieser Therapiephase ist es Verständnis für sich selbst, den anderen und die Interaktion miteinander zu erlangen und individuelle Ansätze zu finden.
Gegen Ende kommen unsere Klientinnen und Klienten meist in größeren Abständen bzw. vereinbaren wir Sitzungen nur noch bei Bedarf.
mögliche
Ziele
einer Paartherapie
Teufelskreis aus Rückzug und Konfrontation durchbrechen
mehr Nähe zu Ihrem Partner schaffen
Wege aus der Krise finden
Klarheit über Ihre Beziehungssituation bekommen
FAQ
häufige Fragen
Kann die Therapie auch ortsunabhängig stattfinden?
Gerne können einzelne Sitzungen oder auch die gesamte Beratung per Telefon- oder Videogespräch durchgeführt werden. Alle Methoden und Techniken, die wir nutzen, können auch online angewendet werden. Es können also auch Personen, die nicht in Dortmund wohnen oder nicht in unsere Räumlichkeiten kommen können, mit uns arbeiten.
Wie lange dauert eine Paartherapie in unserer Praxis?
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die meisten Klienten nur wenige Sitzungen benötigen, um erste Veränderungen zu bemerken. Spätestens nach drei Sitzungen können wir Ihnen eine Prognose über die vermutliche Dauer der Therapie geben. Unsere Arbeit ist aber in hohem Maße konkret und pragmatisch, so dass wir sehr effizient arbeiten können und oft mit 6-8 Sitzungen auskommen.
Die Kosten berechnen sich nach der insgesamt in Anspruch genommenen Zeit, der Länge der Sitzungen und unterscheiden sich zwischen einer Paar- und Einzelsitzung. Durch unser klares und zielorientiertes Vorgehen bleiben die Kosten moderat. Einen Überblicken finden Sie hier.
Wenn Sie einen
Termin
vereinbaren wollen
Rufen Sie uns gerne unter 0155-60026429 an. Um von Anfang an effizient zu sein, hilft es, wenn Sie Ihre Verfügbarkeiten griffbereit haben, damit wir gegebenenfalls direkt ein Erstgespräch vereinbaren können. Ihr Anruf wird entweder von unserem Praxismanagement oder einer unserer Therapeutinnen entgegengenommen. Sollten wir nicht sofort erreichbar sein, melden wir uns bei Ihnen zurück – in der Regel innerhalb von 90 Minuten.
Alternativ können Sie uns eine Mail an kontakt@paartherapiedortmund.org schicken oder unser Kontaktformular nutzen.